Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge, die zwischen FinanzAudit GmbH (nachfolgend "Anbieter") und dem Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") geschlossen werden.
Abweichende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers finden keine Anwendung, auch wenn der Anbieter ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert widerspricht.
2. Vertragsgegenstand und Leistungsumfang
Der Anbieter erbringt Dienstleistungen im Bereich der Finanzprüfung, Steuerberatung und Finanzberatung. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag, der Leistungsbeschreibung oder der Auftragsbestätigung.
Der Anbieter erbringt seine Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen und unter Beachtung der anerkannten Regeln und Grundsätze der Wirtschaftsprüfung.
3. Vertragsschluss
Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Auftraggeber kommt durch beidseitige Unterzeichnung eines schriftlichen Vertrags oder durch schriftliche Auftragsbestätigung des Anbieters zustande.
Eine Anfrage über das Kontaktformular auf der Website des Anbieters stellt lediglich eine unverbindliche Anfrage dar und führt noch nicht zum Vertragsschluss.
4. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber verpflichtet sich, dem Anbieter alle für die Erbringung der vereinbarten Leistungen erforderlichen Informationen, Unterlagen und Daten rechtzeitig, vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen.
Der Auftraggeber benennt einen Ansprechpartner, der dem Anbieter für Rückfragen und zur Abstimmung des weiteren Vorgehens zur Verfügung steht.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung für die zu erbringenden Leistungen richtet sich nach den im Vertrag oder in der Auftragsbestätigung vereinbarten Sätzen. Alle Preisangaben verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Rechnungen des Anbieters sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig, sofern nichts anderes vereinbart ist.
Bei Zahlungsverzug kann der Anbieter Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe verlangen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
6. Vertraulichkeit und Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber zur Kenntnis gelangten vertraulichen Informationen, insbesondere Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse, streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit der Datenschutzerklärung des Anbieters und den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
7. Haftung
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur, soweit sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Die Haftung ist auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
8. Laufzeit und Kündigung
Die Vertragslaufzeit richtet sich nach den im Vertrag getroffenen Vereinbarungen.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
9. Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung des Schriftformerfordernisses.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, Berlin.
Stand: 06.08.2025